Innovation und Technologie

Optische Technologien bereiten den Weg für viele Innovationen in zahlreichen Industrien

Innovation gestaltet Zukunft

Innovation hat Tradition bei ZEISS. Sie ist sozusagen die DNA des Unternehmens.

Innovation steht bei ZEISS immer in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext. Künftige Kundenbedürfnisse mit Produkten, Dienstleistungen, Lösungen und Geschäftsmodellen zu erfüllen, Mehrwert zu bieten und Nutzen zu bringen, sind die Anliegen aller Innovationen. Sie umfassen nicht mehr nur das Entwickeln neuer Produkte, sondern zielen auch auf eine neue Art des Managements und neuartige Geschäftsmodelle.

Die optischen Technologien sind Schlüsseltechnologien für unsere Zukunft. Ihre technologischen und wissenschaftlichen Anwendungen werden unser tägliches Leben immer stärker durchdringen.

Dr. Karl Lamprecht, Vorstandsvorsitzender von ZEISS

Optische Technologien sind bedeutsam in Lebenswissenschaften, Medizin, Informationstechnologie und Telekommunikation, Automotive, Consumer und vielen anderen Bereichen. Die Forschungs- und Entwicklungsteams bei ZEISS arbeiten intensiv daran, um die Technologieführerschaft kontinuierlich auszubauen.

Drei wesentliche Faktoren für den Erfolg von ZEISS

Erfolgsfaktor Mitarbeiter
Hochqualifizierte Mitarbeiter

Innovative Produkte lassen sich nur mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern entwickeln und produzieren. ZEISS legt deshalb viel Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Mitarbeiter, bietet attraktive Schulungs- und Weiterbildungsprogramme und sorgt für ein ansprechendes Arbeitsumfeld. Dazu zählt auch ganz wesentlich ein wertschätzender Umgang miteinander, damit unsere Mitarbeiter Tag für Tag Höchstleistungen vollbringen können.

Netzwerke und Partnerschaften
Netzwerke und Partnerschaften

Die Komplexität künftiger Innovationen wird weiter zunehmen. Die benötigten Kompetenzen sind nur in starken Netzwerken zusammenzubringen. Deshalb arbeitet ZEISS sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in der Supply Chain eng mit Partnern aus Unternehmen und Wissenschaft zusammen.

Mut und nachhaltige Investition
Mut und nachhaltige Investition

Kontinuierliche und überdurchschnittliche Investitionen in Forschung und Entwicklung und auch in Infrastruktur ermöglichen es, die Marktdynamik zu nutzen. In den vergangenen Jahren hat ZEISS stark in den Ausbau seiner Standorte investiert und wird dies weiter tun. ZEISS baut beispielsweise seinen Gründungsstandort Jena mit einem neuen integrierten Hightech-Komplex als führenden Innovationsstandort von ZEISS weiter aus

Zudem plant ZEISS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein neues gemeinsam mit dem KIT genutztes Innovationsgebäude.

New Business

Shaping the future of ZEISS

ZEISS has launched special, cross-divisional activities in order to further speed up the company’s digital transformation and set up new business.

ZEISS Digital Partners

ZEISS Digital Partners, a newly formed unit within the ZEISS Group. They have a clear goal: Enabling and accelerating the digital transformation of ZEISS @speed and @scale. They are developing digital solutions jointly with the ZEISS business groups and are accelerating innovation that delivers a future value for our customers and our company.

ZEISS Ventures

ZEISS launches dedicated Ventures operations to enable entrepreneurs realize their ambitions in originating, developing, and commercializing market-shaping innovations for global markets.