Über ZEISS

Was uns antreibt

Als Pioniere der wissenschaftlichen Optik fordern wir seit jeher die Grenzen der Vorstellungskraft heraus. Mit unserer Leidenschaft für Spitzenleistung schaffen wir Kundennutzen und inspirieren die Welt, Dinge neu zu sehen.

ZEISS Gruppe

ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. ZEISS gestaltet den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran.

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter. ZEISS ist in die vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets gegliedert.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung.

Die ZEISS Gruppe ging aus einer Werkstatt für Feinmechanik und Optik hervor. Deren Grundstein legte Firmengründer Carl Zeiss im Jahr 1846 in Jena (Thüringen). Heute ist der Hauptsitz in Oberkochen (Baden-Württemberg).
Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

 

Branche

Optische und optoelektronische Industrie

Sparten

Semiconductor Manufacturing Technology
Industrial Quality & Research
Medical Technology1
Consumer Markets

Hauptsitz

Oberkochen, Deutschland

Vorstand

Dr. Karl Lamprecht (CEO)
Susan-Stefanie Breitkopf (CTO)
Sven Hermann
Dr. Christian Müller (CFO)
Andreas Pecher
Dr. Jochen Peter
Dr. Markus Weber

Geschäftsjahr

1.10. bis 30.9.

1 Nicht identisch mit Carl Zeiss Meditec Gruppe

Sparten der ZEISS Gruppe

Semiconductor Manufacturing Technology

Semiconductor Manufacturing Technology

  • Semiconductor Manufacturing Optics
  • Semiconductor Mask Solutions
  • Process Control Solutions
Semiconductor Manufacturing Technology

Industrial Quality & Research

  • Industrial Quality Solutions
  • Research Microscopy Solutions
Semiconductor Manufacturing Technology

Medical Technology

  • Ophthalmic Devices
  • Microsurgery
Semiconductor Manufacturing Technology

Consumer Markets

  • Vision Care
  • Consumer Products

Weltweit vertreten

Umsatz im aktuellen Geschäftsjahr
Milliarden Euro Umsatz im aktuellen Geschäftsjahr
Standorte weltweit, Hauptsitz in Oberkochen
Standorte weltweit, Hauptsitz in Oberkochen
Mitarbeitende weltweit
Mitarbeiter weltweit arbeiten für die ZEISS Gruppe

ZEISS in Österreich

Die Carl Zeiss GmbH wurde als eine der ersten Auslandsgesellschaften der Carl Zeiss AG 1902 in Wien gegründet und ist heute Regional Headquarter für Österreich und Südosteuropa.

Mit rund 75 Mitarbeitern in der Region werden in den betreuten Märkten die Schwerpunkte auf Vision Care (Brillengläser und augenoptische Mess- und Prüfsysteme), Medizintechnik (Operationsmikroskope, Diagnose- und Therapiegeräte für die Augenheilkunde, Strahlentherapie) und Mikroskopie (Licht-, Laser- und Elektronenmikroskope) gesetzt. Die Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Austria GmbH (IMT) ist mit Standorten in Graz, Linz und Ungarn der führende Anbieter für Produkte und Dienstleistungen in der Qualitätssicherung.

15.5.1902

Gründung der Carl Zeiss GmbH in Österreich als eine der ersten Auslandsgesellschaften von Carl Zeiss Jena, Deutschland.
Kaiserliche Momente: Die österreichisch-ungarische Monarchie bot mit mehr als 45 Millionen Einwohnern sowie mit fortschrittlichen Kliniken und Instituten großes Potenzial für gute Geschäfte. Die Bedeutung dieses Marktes erkennend, wurde ein Verkaufs- und Service Center in Wien errichtet.

1916/17

ZEISS Werke in Wien.
Im 14. Bezirk an der Abbegasse 1 wurde 1916 ein ZEISS Werk als Produktionsstätte für optische Geräte errichtet. Der Stahlbetonbau war mit einer Observationskuppel ausgestattet, die Testzwecken diente. Ab 1918 stand das Gebäude vorübergehend leer. Es wurde in Folge verkauft und ist heute Eigentum des österreichischen Bundesheeres.

1917

Neues Firmengebäude am Rooseveltplatz im 9. Bezirk.
Dank der rapiden Geschäftsentwicklung der Carl Zeiss GmbH in Wien wurde 1917 ein eigenes Firmengebäude in strategisch günstiger Lage – nahe der Universität, beim Allgemeinen Krankenhaus und unmittelbar zum Ring mit großer Anzahl an Optikergeschäften – eingerichtet.

1939-1948

ZEISS erlebte gemeinsam mit Österreich die wirtschaftlich guten Zeiten ebenso wie die schweren Kriegs- und Nachkriegszeiten.

1953

Vertrieb Optischer Erzeugnisse GmbH.
Das Unternehmen gründete die Firma Vertrieb Optischer Erzeugnisse GmbH (VOE) in Bad Ischl, die 1955 in die neu gestalteten und größeren Büroräumlichkeiten von ZEISS in Wien verlegt wurde.

1963

Gründung der Opton Feintechnik GmbH als Vertriebs- und Servicestelle für ZEISS Produkte im gesamten osteuropäischen Raum.

1993

Gründung der Industriellen Messtechnik Austria GmbH in Graz.
Um der Bedeutung der Automobilindustrie in der Steiermark Rechnung zu tragen, gründete ZEISS 1993 die Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Austria GmbH in Graz.

1995

Übersiedlung in die Modecenterstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk.

2011

Standortwechsel in neue, moderne Büroräumlichkeiten am Wiener Hauptbahnhof
Aus logistischen Gründen und um die Modernität und Hochwertigkeit von ZEISS auch in seinen Räumlichkeiten widerzuspiegeln, bezog ZEISS seinen neuen Firmensitz in der Laxenburger Straße 2 im 10. Bezirk direkt am neuen Wiener Hauptbahnhof.

2013

ONE ZEISS weltweit in allen Unternehmensbereichen
Ab sofort tritt ZEISS in allen Divisionen und Ländern mit einheitlicher Markenbotschaft und durchgängigem Erscheinungsbild auf. Der gemeinsame Look sorgt für völlig neue Präsenz und hohe Wiedererkennung. Für eine starke Marke ZEISS.

ZEISS Gruppe
Informationen zu den Sparten der ZEISS Gruppe, Standorte, Kennzahlen, Mitarbeiter, den Vorstand und die Carl-Zeiss-Stiftung
Geschäftsbericht

Im Geschäftsbericht erfahren Sie Fakten und Zahlen zur Finanzlage des Unternehmens.

Optics Insights

Bestellen Sie sich kostenlos ein Druckexemplar der Unternehmensbroschüre nach Hause.