Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
- Der Patient im Fokus
Mittels ZEISS-Technologie eröffnen Sie Patienten sichere Optionen zur Krebstherapie in Ergänzung zu konventionellen Behandlungsmethoden. Eine verkürzte Bestrahlungsdauer kann Nebenwirkungen reduzieren und ermöglicht eine schonende Behandlung des Patienten – ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität.1
- Zielgenaue Wirksamkeit ohne Zeitverlust
Die IORT von ZEISS ermöglicht eine wirksame und hochdosierte Abgabe von Strahlung noch während der Operation – zielgenau und ohne zeitlichen Verzug. Die lokale Bestrahlung des Tumors oder Tumorbettes kann als definitive (alleinige) Bestrahlung oder bei Patienten mit erhöhtem Risiko als Boost Behandlung in Kombination mit einer externen Strahlentherapie verabreicht werden.1
- Bewährte IORT Vorteile als integrierte Lösung
Niederenergetische Röntgenstrahlung hat durch die höhere Ionisierungsdichte der Strahlen im Gewebe eine höhere relative biologische Effektivität im Vergleich zu Megavolt Röntgenstrahlen. Gleichzeitig wird aufgrund des steilen Dosisabfalls, einer besonderen Eigenschaft der niederenergetischen Strahlung, nur das betroffene Gewebe bestrahlt und das gesunde, umliegende Gewebe kaum belastet. Daher kann gefäßreiches Gewebe unmittelbar nach einer R0-Resektion oder einer unvollständigen R1- oder R2-Resektion bestrahlt werden.2,3
- Made by ZEISS
Bleiben Sie führend auf dem Gebiet der Onkologie – mit ZEISS als Ihrem erfahrenen Partner für Medizintechnik. IORT von ZEISS steht für Qualität, Sicherheit und Präzision innovativer Produkte, wie mehrere Hundert bereits installierter Systeme weltweit beweisen.
Das ZEISS INTRABEAM System besteht aus: INTRABEAM PRS 500 mit XRS, INTRABEAM Cart und NC32 INTRABEAM Floor Stand.
1 Vaidya, J. S., Wenz, F., Bulsara, M., Tobias, J. S., Joseph, D. J., Keshtgar, M., … Baum, M. (2014). Risk-adapted targeted intraoperative radiotherapy versus whole-breast radiotherapy for breast cancer: 5-year results for local control and overall survival from the TARGIT-A randomised trial. The Lancet, 383(9917), 603–613.
2 Esserman, L. J., Alvarado, M. D., Howe, R. J., Mohan, A. J., Harrison, B., Park, C., … Ozanne, E. M. (2014). Application of a decision analytic framework for adoption of clinical trial results: Are the data regarding TARGIT-A IORT ready for prime time? Breast Cancer Research and Treatment, 144(2), 371–378.
3 Liu, Q., Schneider, F., Ma, L., Wenz, F., & Herskind, C. (2013). Relative Biologic Effectiveness (RBE) of 50 kV X-rays Measured in a Phantom for Intraoperative Tumor-Bed Irradiation. International Journal of Radiation Oncology*Biology*Physics, 85(4), 1127–1133.