Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?


Bild mit freundlicher Genehmigung von Walter Stummer, MD, PhD, Neurochirurgische Klinik, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland
BLUE 400 von ZEISS - Fluoreszenzgestützte Tumorresektion
Ermöglicht die intraoperative Unterscheidung zwischen krankem und gesundem Gewebe. Dieses Fluoreszenzmodul wurde im Rahmen einer erfolgreich durchgeführten multizentrischen Phase-III-Studie* entwickelt und als erstes Modul vollständig in das Operationsmikroskop integriert. Mit OPMI® PENTERO® 900 von ZEISS ist BLUE 400TM von ZEISS optional in HD-Qualität erhältlich.
Sichtbare Unterschiede
- Klare Unterscheidung zwischen rot fluoreszierenden und nicht fluoreszierenden Bereichen
- Fluoreszenzbilder sofort während der Operation sichtbar
Unveränderte Arbeitsabläufe
- Nahtlos in den gewohnten Bedienablauf von OPMI® PENTERO 900® von ZEISS und OPMI® Pentero® von ZEISS integriert
- Anschalten und Umschalten zwischen ZEISS BLUE 400 und normalem Licht auf Knopfdruck
Voll integriert
- Maximaler Arbeitsabstand aufgrund der Modulintegration im Mikroskopkopf
- Unbeeinträchtigte Manövrierbarkeit des Operationsmikroskops
- Leichte Reinigung des Operationsmikroskops
- Vollständige Integration von ZEISS BLUE 400 vermeidet Beschädigungen an Komponenten und zeitintensive Anpassung externer Komponenten
* Stummer W, Pichlmeier U, Meinel T et al: Fluorescence-guided surgery with 5-aminolevulinic acid for resection of malignant glioma: a randomised controlled multicentre phase III trial. Lancet Oncol 7: 392-401, 2006