
Der Moment, in dem eine winzige Veränderung der Pathologie eine andere Behandlung erfordert.
Für diesen Moment arbeiten wir.


Die Lösungen von ZEISS für die optische Kohärenztomographie (OCT) ermöglichen fortschrittliche Anwendungen, die die schnell steigenden Anforderungen in der Diagnostik bei unterschiedlichsten Patientenpopulationen erfüllen. Unter den verschiedenen Modellen für das gesamte Versorgungsspektrum werden Sie das passende ZEISS OCT-Gerät für Ihre Praxis finden.
Der CIRRUS HD-OCT ist der leistungsstarke OCT für alle Einsatzgebiete. Die Modelle sind für hochspezialisierte wie auch breit aufgestellte Praxen mit hohem Patientenaufkommen ausgelegt. Mit seiner wachsenden Anwendungsbibliothek stellt CIRRUS den neuesten Stand der Technik in der Netzhaut- und Glaukomdiagnostik, beispielsweise OCT-Angiographie und En-Face-Bildgebung, in Verbindung mit der Effizienz und Zuverlässigkeit bereit, die heute in der klinischen Praxis gefordert sind.
Der PRIMUS 200 bietet OCT-Funktionen für die umfassende Versorgung in einer Form, die durch einfache Einarbeitung und Bedienung überzeugt. Er unterstützt die Behandlung von Glaukom- und Netzhauterkrankungen, die Beurteilung der Netzhaut vor Kataraktoperationen und die Abbildung des hinteren Augenabschnitts bei Hornhauterkrankungen.