Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Erweitern Sie Ihre Praxis mit einem OCT
Der Pionier der OCT-Technik bietet jetzt ein OCT-System an, das sich perfekt für niedergelassene Augenärzte eignet. Mit seinem simplen und intuitiven Design erschließt der PRIMUS 200 Ihnen viele Vorteile:
- ein breiteres Leistungsspektrum
- angenehmere Untersuchungen für Ihre Patienten
- optimierte Praxisabläufe für Sie und Ihr Personal

Erkrankungen früher erkennen
- Brillante B-Scans von Netz- und Aderhaut, aussagekräftige Fundusbilder
- Qualitative und quantitative Tools zur genaueren Beurteilung des Krankheitsverlaufs

Mehr Patienten betreuen
- Diagnose eines größeren Spektrums an Erkrankungen
- Darstellung retinaler Erkrankungen mit hochauflösender Bildgebung
- Erkennung und Überwachung von Patienten mit Glaukomrisiko durch umfassende Analysen

Praxiseffizienz steigern
- Einfacher, intelligenter Workflow in nur 3 Schritten verkürzt die Untersuchungsdauer
- Intuitive, einfache Bedienung für Anwender
Produktmerkmale

Hochauflösende B-Scans und Fundusbilder
Die hochauflösenden OCT Scans des PRIMUS 200 machen entscheidende Details sichtbar, die es Ihnen erleichtern, ein breites Spektrum von Erkrankungen effektiv zu diagnostizieren. Gestochen scharfe Fundusbilder ermöglichen die gezielte Platzierung der Scans auf der Netzhaut.



Minimale Untersuchungsdauer
- Der weite Refraktionsbereich ermöglicht Ihnen die Untersuchung von stark kurzsichtigen Patienten und die Erhöhung des Patientendurchsatzes.
- Die Untersuchung ist für den Patienten angenehmer, da die Pupillen auch bei einer Größe von nur 2 mm nicht geweitet werden müssen.

Bediener-unabhängige Scan-Platzierung
Auto FoveaFinder™ und AutoCenter™ ermöglichen es Bedienern, die Scans automatisch auf der Fovea und dem Sehnervenkopf zu positionieren. Dadurch wird eine optimale Reproduzierbarkeit der RNFL- und OHN-Messungen sichergestellt und der Vergleich der OCT Scans verschiedener Aufnahmen ermöglicht.

Berichtgesteuerte Navigation
Einfacher Arbeitsablauf in 3 Schritten
- Auswählen: Der berichtgesteuerte Arbeitsablauf ermöglicht die Auswahl der gewünschten Berichte und generiert automatisch die zur Erfassung benötigten Scan-Protokolle.
- Aufnehmen: Die systemgeführte Navigation leitet Sie durch die Aufnahmeprotokolle.
- Auswerten: Vorausgewählte Berichte werden automatisch erstellt und können per Mausklick eingesehen und ausgewählt werden.