NEUER ZEISS HFA3 mit Liquid Lens-Technologie
Der NEUE ZEISS Humphrey Field Analyzer 3
Der Beste ist jetzt noch besser
Der neue Humphrey Field Analyzer 3 (HFA3) mit Liquid Lens-Technologie vereint alle Vorteile, die ein Perimeter auszeichnen. Das Gerät bietet eine Vielfalt an Funktionen, die es jetzt noch schneller, einfacher und zuverlässiger machen. Überzeugen Sie sich selbst.

NEU: Humphrey Field Analyzer – HFA3 für die Gesichtsfelduntersuchung
Der HFA3 bietet die folgenden Vorteile für einen optimierten und schnelleren Arbeitsablauf mit einer Reihe neuer Funktionen:
- Kürzere Einrichtungszeit dank eines automatischen Korrekturglases. Über den Flüssigkeitsdruck liefert die neue Liquid Trial Lens™ die Refraktionskorrektur jedes Patienten sofort auf Knopfdruck.1
- Zeitersparnis mit der intuitiv zu bedienenden neuen SmartTouch™ -Oberfläche. Mit ihrer Hilfe kann die Untersuchungsdauer verkürzt werden.
- Beschleunigter Arbeitsablauf mit Geräten, die schnell erlernt und einfach bedient werden können.
- Größere Zuverlässigkeit der Gesichtsfelduntersuchungen mit RelEYE™. Die Position des Patientenauges kann bei jeder Reiz-Darbietung überprüft werden.
- Sorglose Anwendung dank einer nahtlosen Übertragbarkeit vorhandener Daten vom HFA II und HFA IIi auf den HFA3.
- Anwenderfreundlich aufgrund der kinetischen Benutzeroberfläche mit einem Untersuchungsbereich von 180°.

Liquid Lens-Technologie: Ein Korrekturglas, geringerer Zeitaufwand
Die neue automatische Liquid Trial Lens spart Zeit bei der Vorbereitungszeit des Patienten, da die Refraktionskorrektur von der letzten Untersuchung des Patienten automatisch geladen wird. Das Ergebnis ist ein schnellerer Patientendurchlauf und ein geringeres Fehlerrisiko bei der Auswahl des Korrekturglases während der Testvorbereitung.

Sofort loslegen mit der SmartTouch-Oberfläche!
Betrachten der HFA-Analysen mit FORUM Glaucoma Workplace von ZEISS
- Aufrufen der quantitativen und qualitativen Informationen aller HFA-Standardanalysen in einem leicht verständlichen Format
- Einfache und problemlose Änderung von Baselines sowie Erfassung, Verfolgung und Messung der Progression mit der Guided Progression Analysis™ (GPA™)
- Speichern eines Bildes vom Patientenauge mit RelEYE bei jeder Reiz-Darbietung während eines SITA™ Standardtests
- Die Überprüfung des Patientenauges auf Ptosis, Blinzeln und Abweichungen von der Sollposition erfolgt mit RelEYE in den Modi GPA und Einzelfeldanalyse
- Arbeiten mit der mittleren Abweichung (Mean Deviation, MD) oder dem Visual Field Index™ (VFI™) – oder mit beidem
- HFA-Berichte am MAC oder am PC erstellen
Humphrey – der Goldstandard in der Perimetrie
Viele Jahre schon sorgt der Humphrey Field Analyzer für Gewissheit bei der Befundung von Glaukom. Als Goldstandard in der Perimetrie dient er in tausenden von Praxen als wichtiger Diagnosepartner. Der HFA liefert die benötigte interaktive Analyse – zu jeder Zeit und an jedem Arbeitsplatz.
- Visual Field Index (VFI) – Der VFI ist ein einfacher und leicht verständlicher globaler Index. Seine leistungsfähigste Anwendung ist die GPA, die eine Trendanalyse des VFI zur Prognose des Restsehvermögens liefert.
- GPA-Warnhinweis – Eine Meldung in einfacher Sprache gibt an, ob bei aufeinanderfolgenden Besuchen eine statistisch signifikante Veränderung festgestellt wurde.
- STATPAC™ – Diese Perimeterfunktion vergleicht die Ergebnisse mit den eigenen altersnormativen und glaukomspezifischen Datenbanken.
- SITA™ Strategien – Die in ihrer Effizienz unübertroffene SITA passt die Geschwindigkeit des Perimeters an die Reaktionszeit des Patienten an.
- Vernetzung – Der HFA3 kann mit anderen HFA3 und HFA II-i Perimetern vernetzt werden. In Verbindung mit FORUM mit dem FORUM Glaucoma Workplace bietet der HFA3 umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten. Der HFA3 unterstützt zudem den Export von Untersuchungsberichten an gängige elektronische Patientendatensysteme (EMR).
*Der bei der Liquid Trial Lens verfügbare Korrekturbereich liegt zwischen -8 und +8 Dioptrien Sphäre. Nur sphärische Korrektur. Liquid Trial Lens ist nur im Modell HFA3 860 verfügbar.