
OPMI PROergo von ZEISS
Komfort und Präzision
Was Sie sehen, ist ein Operationsmikroskop von schlichter Eleganz: OPMI PROergo® von ZEISS. Das Design fügt sich harmonisch in das Gesamtbild einer jeden Praxis ein. Was Sie nicht sehen, ist das Wesentliche – die Technik. Kabel, Lichtquelle, Lichtleiter und Bedienkonsole sind komplett in das Gerät integriert.

Die Arbeit mit dem Operationsmikroskop kann in entspannter Sitzhaltung erfolgen. Dadurch können Sie Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule vermeiden.

Mehr sehen – besser behandeln
ZEISS OPMI PROergo ermöglicht Einblicke in schwer einsehbare Bereiche. Die koaxiale Beleuchtung lässt sich je nach Bedarf gezielt ausrichten. Selbst enge Wurzelkanäle werden optimal ausgeleuchtet und abgebildet.
- Automatische Helligkeitsregulierung
- Integrierte Lichtquelle und Ersatzlampe: Standard Halogen- oder optionale, leistungsfähige Xenonbeleuchtung zur kontrastreichen Beleuchtung des Behandlungsfeldes in der Farbtemperatur des natürlichen Tageslichts
- Mit dem integrierten Varioskop® kann der Arbeitsabstand von 200 - 415 mm verändert werden, ohne das OPMI zu bewegen.
- Der Falttubus f170 / f260 erhöht die Detailvergrößerung mit der PROMAG®-Funktion auf 150%.

Einfache und bequeme Handhabung
Aufrechtes und dennoch bequemes Sitzen in einer ergonomisch richtigen Position: ZEISS OPMI PROergo hilft vorzeitiger Ermüdung
sowie Nackenverspannung und Rückenproblemen vorzubeugen und ermöglicht somit ein deutlich entspannteres Arbeiten.
- Integriertes motorisches Varioskop
- SpeedFokus zur Fokussierung des Behandlungsfelds auf Knopfdruck, ohne das ZEISS OPMI PROergo bewegen oder die Arbeitsposition verändern zu müssen.
- Ergonomische Handgriffe mit Funktionstasten zur Steuerung von Fokus und Zoom sowie der zusätzlichen, individuell konfigurierbaren Funktionstasten wie Helligkeit, SpeedFokus™ und Aufnahme von Standbildern.

Bequeme und präzise Positionierung
Sobald die Magnetbremsen mittels Handgriff gelöst werden, kann das ZEISS OPMI PROergo bequem in die gewünschte Arbeitsposition
manövriert werden – auch wenn es mit Zubehör wie Mitbeobachtertubus und Adapter für eine Spiegelreflexkamera ausgestattet ist.
- Mit dem Free Float Magnetic System lässt sich das ZEISS OPMI PROergo bequem in die erforderliche Arbeitsposition verschieben.
- Das System verfügt über einen Gewichtsausgleich von bis zu 14 Kilogramm für Zubehör.

Digitale Visualisierung
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Patienten erwarten ausführliche Informationen, damit sie die Untersuchung, den Behandlungsverlauf und das erwartete Behandlungsergebnis besser verstehen. Aussagekräftige Bilder und Videos sind für die Patientenaufklärung und -akzeptanz daher von unschätzbarem Wert.
- Full-HD-Videokamera
- Digitaler HD-Videorecorder zur Aufnahme von qualitativ hochwertigen digitalen Bildern und Videos
- Adapter für digitale Fotografie