Hohe optische Präzision bei Implantation durch 1,8-mm-Inzision.
ZEISS CT-ASPHINA
ZEISS CT-ASPHINA
Gleichmäßige IOL-Implantation durch Mikroinzision
CT-ASPHINA ist eine der meistimplantierten IOL-Reihen von ZEISS. Sie bietet unterschiedliche Optikkonzepte, um den individuellen Ansprüchen von Chirurgen gerecht zu werden. Die IOLs wurden für eine schnelle Entfaltung und automatische Zentrierung nach der Implantation konzipiert und geben dem Chirurgen Vertrauen in das Operationsergebnis.
Vorteile von ZEISS CT ASPHINA:
- Vorhersehbare, stabile Refraktionsergebnisse1
- Hohe Sehschärfe für größere Unabhängigkeit von Sehhilfen für den Fernbereich1
- Einfache Implantation mit dem BLUEMIXS®-180-Injektorsystem
- Gleichbleibende IOL-Implantation bei 1,8-mm-Mikroinzision
- Minimiert das Risiko eines intraoperativ induzierten Astigmatismus
- Geringeres Entzündungsrisiko und schnelle Wundheilung


*M – nicht vorgeladen/MP – vorgeladen
Asphärische Konzepte der ZEISS CT-ASPHINA-Produktfamilie
Die sphärische Aberration ist ein häufiger Abbildungsfehler, der zu einer geringeren Kontrastsensibilität und verschwommenem Sehen führen kann. Bei den Augen junger Menschen gleichen sich Aberrationen von Hornhaut und klarer Linse meist aus. Somit sollte eine ideale IOL nur geringfügige optische Aberrationen aufweisen, gleichzeitig jedoch auch Aberrationen der Hornhaut ausgleichen können – genau wie eine natürliche klare Linse.
- Aberrationsneutral: Die ZEISS CT ASPHINA 409M/MP fügt selbst dem optischen System keine sphärischen Aberrationen zu (z. B. bei Patienten, bei denen eine Laserkorrektur der Sehkraft durchgeführt wurde).
- Aberrationskorrigierend: Die ZEISS CT ASPHINA 509M/MP korrigiert einige sphärische Aberrationen der Hornhaut.
Asphärische, aberrationsneutrale IOL
(ZEISS CT ASPHINA 409M/MP)
- Neutral in Bezug auf die Hornhaut
- Keine sphärische Aberration
- Unempfindlicher gegenüber Dezentration und Kippen
- Geeignet für alle Patienten, unabhängig von Hornhautform und vorhandenen Erkrankungen der Linse (z. B. für Patienten nach einer Laserkorrektur)

Asphärische, aberrationskorrigierende IOL
(ZEISS CT ASPHINA 509M/MP)
- Für den Ausgleich der positiv sphärischen Aberration einer durchschnittlichen Hornhaut konzipiert
- Führt zu einer negativen Aberration, um die positive sphärische Aberration der Hornhaut auszugleichen
- Verbesserte die Kontrastempfindlichkeit, insbesondere bei großen Pupillendurchmessern (mesopische & skotopische Bedingungen)3
- Geeignet für Patienten mit durchschnittlichen Hornhautaberrationen

Produktvergleich
ZEISS CT ASPHINA 409M/MP | ZEISS CT ASPHINA 509M/MP | |
---|---|---|
Design der Optik |
monofokal, asphärisch, |
monofokal, asphärisch, |
Inzision |
1,8 mm (Mikroinzision) |
1,8 mm (Mikroinzision) |
Dioptriebereich |
Von 0,0 bis +32,0 dpt |
Von 0,0 bis +32,0 dpt |
ACD-Konstante2 |
4,97 |
5,14 |
Vorgeladener Injektor |
BLUEMIXS 180 |
BLUEMIXS 180 |
Einmalinjektor |
VISCOJECT-BIO 1.8 |
VISCOJECT-BIO 1.8 |
Wiederverwendbarer Injektor |
AT.Shooter |
AT.Shooter |
Downloads
Datenblätter

CT ASPHINA 604P
ZEISS Injektoren
Eine Auswahl an hochwertigen Injektoren von ZEISS wurde auf die Anforderungen unseres IOL-Portfolios abgestimmt. Darin sind verschiedene Injektorformate enthalten, die auf Benutzerfreundlichkeit, Dioptrieleistung und Präferenzen im Arbeitsablauf beruhen. Es stehen vorgeladene oder vollständig vorgeladene Varianten zur Verfügung, um den chirurgischen Arbeitsablauf zu erleichtern und eine Mikroinzisionsoperation zu ermöglichen.
ZEISS BSS & OVDs
ZEISS bietet ein umfangreiches Portfolio an Balanced Salt Solutions (BSS) und Ophthalmic Viscosurgical Devices (OVDs) an, die die Bedürfnisse der Chirurgen in jedem Schritt der Kataraktoperation erfüllen.
Serviceschwerpunkte
ZEISS Financial Solutions
Der clevere Weg zur Anschaffung von ZEISS Technik
Sie möchten die neueste ZEISS Technik nutzen und nur für das benötigte Verbrauchsmaterial zahlen? Unsere Finanzierungslösung ZEISS FlexConsume macht es möglich.
Verbrauchsmaterialien-Management
Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für wichtige Aufgaben
ZEISS Verbrauchsmaterialien-Management ermöglicht Ihnen direkten Zugang zu den Katarakt- und Retinaprodukten von ZEISS – exklusiv, kostenlos und rund um die Uhr. Geben Sie Bestellungen auf und verwalten Sie Ihr Konsignationslager – leichter und schneller als je zuvor.

Vision Simulation Tool
Eine schematische Darstellung der visuellen Wahrnehmung
Dieses interaktive Tool ermöglicht Ihnen, die verschiedenen IOL-Kategorien durch die Simulation des prä- und postoperativen Seherlebnisses zu erläutern. Dadurch können Sie Ihre Patienten bei der Entscheidung für die IOL unterstützen, die den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht. Nutzen Sie ab jetzt das Vision Simulation Tool zur Beratung Ihrer Patienten!
- ZEISS Vision Simulation Tool
Linsenkonstanten
Optimiert für die IOL-Berechnung
Die hochpräzise Berechnung der IOL-Stärke erfordert die Optimierung der Linsenkonstanten. Mit diesem Tool können Sie optimierte ULIB-Linsenkonstanten in den ZEISS IOLMaster importieren.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Fordern Sie ein Angebot an
Sie haben Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen ZEISS Ansprechpartner auf!
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.