- Home
- Produkte
- Phakoemulsifikations- und Vitrektomie-Systeme
- ZEISS miLOOP

ZEISS miLOOP
Die Herausforderung dichter Katarakte überwinden.
miLOOP® von ZEISS – das revolutionäre Mikro-Interventionsgerät zur Linsenfragmentierung überwindet die Hindernisse harter Kataraktlinsen. In das Gerät ist ein mikrofeiner, hoch elastischer und selbstausdehnender Draht aus Nitinol integriert. Damit haben Kataraktchirurgen die Möglichkeit, die Linse bei Katarakten aller Grade energielos zu fragmentieren.1
Die Gesamtmenge der Phakoenergie und der Flüssigkeitsverbrauch bei dichten Katarakten werden deutlich verringert.
Laut einer im British Journal of Ophthalmology vorgestellten randomisierten, kontrollierten Studie verringert ZEISS miLOOP bei harten Kernkatarakten des Grads 3 bis 4+ die Phakoenergie um bis zu 53 % und damit auch Ultraschallschwingungen. Diese Studie zeigt außerdem, dass ZEISS miLOOP den Verbrauch an chirurgischer Spülflüssigkeit pro Fall um bis zu 30 % senkt.1
Minimale Belastung für Zonulafasern und Kapsel
ZEISS miLOOP minimiert die Belastung der Kapsel und der Zonulafasern. Der Kern lässt sich von außen nach innen zerlegen, wobei die Trennkraft in die Linse hinein wirkt, im Gegensatz zu konventionellen Techniken, bei denen die Linse von innen nach außen mit zusätzlicher Phakoenergie geschnitten wird.1
Verkürzt die Operations- und postoperative Behandlungsdauer.
Laut einer Umfrage unter Chirurgen im Jahr 2019 berichtet die Mehrzahl geschulter ZEISS miLOOP-Chirurgen eine Verkürzung der Gesamtoperationsdauer mit ZEISS miLOOP.2 Darüber hinaus verursacht ZEISS miLOOP in der Regel ein weniger stark ausgeprägtes Trauma des Kapselsacks und der Zonulafasern, sodass der zusätzliche Nachbehandlungsbedarf potenziell vermindert wird.1,3
Die Menge der Phakoenergie, die beim Eingriff in das Auge geleitet wird, gehört zu den Hauptursachen für den Endothelzellverlust bei Katarakten mit erhöhter Dichte.4,5,6,7,8 Die deutlich reduzierte Gesamtmenge der Phakoenergie mit ZEISS miLOOP1 kann somit zu einer Verringerung postoperativer Komplikationen beitragen.
Technische Daten
ZEISS miLOOP
Anwendung
|
Linsenfragmentierung
|
Abgegebene Phakoenergie
|
keine
|
Kataraktbereich
|
Grad 1 bis 4+
|
Material
|
Superelastisches dünnes Nitinolfilament mit Formgedächtnis
|
Länge
|
etwa 15 cm
|