Exklusiver Standard für ein breites Spektrum
ZEISS CARMET

Der Standard für ein breites Aufgabenspektrum
ZEISS CARMET ist ein wirtschaftliches Gesamtpaket, das kaum Wünsche offen lässt und durchweg ZEISS Qualität bietet.
ZEISS CARMET
FeaturesBodenebener Zugang
In der bodenebenen Ausführung bietet ZEISS CARMET freie Zugänglichkeit von allen Seiten. Zur Nutzung eines vorhandenen Fundaments ist eine Aufflurvariante erhältlich.
Sicherheit
Der Horizontalarm von ZEISS CARMET ist beidseitig mit einem platzsparend aufgebauten Kollisionsschutz versehen, um Mensch und Material vor Beschädigungen zu bewahren. Zur Sicherheit tragen auch die in ZEISS Messmaschinen bewährten Reibradantriebe bei, welche bei Blockierung einfach durchrutschen.
Linearführungen mit Kugelkette
ZEISS setzt in allen Achsen Linearführungen mit Kugelkette ein, welche sich durch hohe Steifigkeit, Leichtgängigkeit und Wartungsarmut auszeichnen.
Integrierte Steuerung
Die Steuerung von ZEISS CARMET ist als mitfahrende Einheit in das Messgerät integriert. Dies reduziert Schnittstellen, beschleunigt die Installation und reduziert den Raumbedarf der Anlage. Das Steuerungsgehäuse dient zugleich als Bedienpultablage.

Temperaturstabilität
ZEISS verwendet für alle strukturrelevanten Bauteile einheitlich Stahl, wodurch eine gleichmäßige, kontrollierte Wärmeausdehnung erreicht wird. Die Z-Säule ist mit F. I. Technology zudem thermisch isoliert. Das Ergebnis: Die Maschine ist in einem weiten Temperaturbereich von 16 bis 24 °C innerhalb der spezifizierten Messabweichung einsetzbar.
Darüber hinaus ist keine Gerätekühlung oder rechnerische Temperaturkompensation notwendig. Die leichte Isolierverkleidung lässt sich für Wartungszwecke zudem schnell und einfach abnehmen.
Präzision und Dynamik
Die Z-Säule von ZEISS CARMET ist trapezförmig gestaltet: Eine breite Basis sorgt für Stabilität und Steifigkeit für maximale Präzision. Die Verjüngung nach oben spart Masse, was der Dynamik zugutekommt.
Auf diese Weise verbindet ZEISS CARMET Präzision und Dynamik in einem überlegenen Design.

Technische Daten ZEISS CARMET
Messbereich X/Y/Z |
Längenmessabweichung E0 in μm |
40/16/25 |
35 + L/50 ≤ 80 |
50/16/25 |
35 + L/50 ≤ 80 |
60/16/25 |
35 + L/50 ≤ 80 |
70/16/25 |
35 + L/50 ≤ 80 |
Optionen und Zubehör
- Gerät in Aufflurbauweise
- Kabelloses Bedienpult
- Schwenkbare Bedieneinheit mit TFT-Monitor, Tastatur, Trackball und Bedienpultablage zur Programmierung direkt am Messort
- Optisches Sensorsystem ZEISS FalconEye