- Produkte
- Systeme
- Sensoren
- Software
- Zubehör
- Integration
Höchste Präzision für kleine Bauteile
ZEISS MICURA
Spitzenreiter hinsichtlich Genauigkeit
Klein in den Abmessungen, spielt sie hinsichtlich der Genauigkeit in der Spitzenklasse. Der aktive Scanningsensor VAST XT gold von ZEISS und die Navigator-Technologie sind bei ZEISS MICURA Standard.
ZEISS MICURA
ZEISS MICURA ist die Lösung für neue Anforderungen in der industriellen Fertigung, wo Bauteile immer kompakter werden und die Anforderungen an die Genauigkeit steigen.
Klein und hochfein
Ausgerüstet mit dem High-End-Sensor VAST XT gold von ZEISS und Navigator-Technologie bietet ZEISS MICURA aktives Scanning mit einer Messgenauigkeit von unter einem Mikrometer. Besonders bei kleinen, eng tolerierten und komplizierten Bauteilen, wie sie beispielsweise in der Optik oder der Elektronik zum Einsatz kommen, spielt ZEISS MICURA seine Stärken aus. Trotz der kompakten Maße erreicht das Gerät ein Messvolumen von 500 x 500 x 500 mm oder 500 x 700 x 500 mm – und damit deutlich mehr als vergleichbare Geräte.
Präzises High-Speed-Scannen
Der Sensor VAST XT gold von ZEISS ermöglicht High-Speed-Scannen mit bis zu 200 Messpunkten in der Sekunde. So lassen sich in kurzer Zeit neben geometrischen Größen auch Form- und Lageparameter wie Rundheit oder Ebenheit präzise erfassen. Der Sensor kann mit besonders kleinen Messkugeln ausgerüstet werden. Der kleinste Taster hat gerade einmal einen Durchmesser von 0,3 mm.

Automatische Messgeschwindigkeit
ZEISS MICURA ist standardmäßig mit der VAST-Navigator-Technologie ausgerüstet. Mit ihr wird die optimale Messgeschwindigkeit bei garantierter Genauigkeit automatisch eingestellt – und so die Messzeit deutlich verkürzt. An Stellen mit hohen Präzisionsanforderungen bewegt sich ZEISS MICURA etwas langsamer. Sind die Konturen einfacher oder wird mit weniger Anspruch gemessen, verfährt das Gerät schneller.
Weitere Zeitersparnis bringt die Navigator-Technologie durch tangentiales Anfahren und Abtasten, Helix-Scanning sowie die schnelle dynamische Tasterkalibrierung.
Bedienung und Ergonomie
Für ZEISS MICURA wurde das Bedienfeld neu gestaltet. Ein Display und zwei Joysticks erlauben es, ZEISS MICURA unabhängig vom Computer zu steuern und zu programmieren.
Die Bedienung ist übersichtlich konzipiert und erleichtert es, auch ohne umfassende Erfahrung mit Messgeräten gleich loszulegen. Auf dem um den Granittisch laufenden Sims können Bedienpanel und Werkzeuge außerhalb des Messvolumens abgelegt werden.
- Computer-aided Accuracy (CAA): Messabweichungen aufgrund von dynamisch induzierten Trägheitseffekten werden rechnergestützt korrigiert.
- Keramische Führungen und eine große Lagerbasis minimieren die Anfälligkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Vierseitige Luftlager von ZEISS garantieren Stabilität und Präzision.
- Zwei Fühler zur Erfassung der Temperatur des Werkstücks gehört zur Basisausstattung von ZEISS MICURA.
- Die Antastkraft des Sensors wird aktiv geregelt und ist sehr gering – ideal für empfindliche Materialien.
- Steuerungstechnik, Software, Sensoren und Zusatzkomponenten kommen von ZEISS und sind optimal aufeinander abgestimmt.
Technische Daten ZEISS MICURA
Messgenauigkeit und Sensoren
|
ZEISS VAST XT gold / ZEISS VAST XTR gold |
Messbereich X/Y/Z |
Längenmessabweichung E0 in μm |
5/5/5 |
0,7 + L/400 |
5/7/5 |
0,7 + L/400 |
Beispielanwendungen
- Wandler oder Verstelleinheiten mit hochgenauen Führungen und Lagern
- Kolben oder Wellen mit kleinsten Toleranzen
- Künstliche Hüftgelenke
- Zahnräder
- Optische Linsen