- Produkte
- Systeme
- Sensoren
- Software
- Zubehör
- Integration
Qualitätskontrolle für die Neureifenproduktion und die Runderneuerungsindustrie
ZEISS INTACT

Kostensparende, effiziente und hochpräzise Qualitätskontrolle
Die INTACT-Systemreihe von ZEISS Optotechnik ist bekannt für ihre innovative, zukunftsweisende Technologie zur zerstörungsfreien Prüfung von Reifen.
ZEISS INTACT
FeaturesMit der Shearografie-Technologie können Materialverformungen im Mikrobereich zuverlässig erkannt werden. Dies gewährleistet eine hochpräzise Qualitätskontrolle (sowohl von Neureifen als auch von Karkassen) für einen maximalen und wirtschaftlichen Ressourceneinsatz.
Inspektion einer Vielzahl von Reifentypen
ZEISS INTACT Systeme werden weltweit von führenden Unternehmen eingesetzt, um eine Vielzahl von Reifentypen wie z.B. PKW (PCR), Kleinlaster / LKW und Bus (LT/TBR), Flugzeug- und Motorradreifen zu prüfen.
Objektive und effiziente Qualitätskontrolle
Sowohl für besonders ökonomische Produktionsprozesse als auch für den nachhaltigen Einsatz von Rohstoffen bewähren sich die ZEISS INTACT-Systeme tagtäglich im weltweiten Einsatz.
Einfach zu bedienen
Die einfach zu bedienenden ZEISS INTACT Systeme lassen sich optimal an die jeweilige Produktionsumgebung anpassen - unsere Kunden profitieren von besonders effizienten und damit kostensparenden Abläufen.
Wirtschaftliche Vorteile
ZEISS INTACT gewährleistet den Einsatz geeigneter Karkassen für den Runderneuerungsprozess. Dabei profitieren Runderneuerungsunternehmen von Kosteneinsparungen in der Produktion und der Reduzierung von Reklamationsraten.
Reproduzierbare Ergebnisse
ZEISS INTACT Inspektionssysteme erkennen selbst kleinste Fehler an Reifen und liefern schnelle, klare und reproduzierbare Ergebnisse. Die Rückverfolgbarkeit und die einfache Klassifizierung der Prüfergebnisse auf Basis modernster Technologien setzt Maßstäbe in der hochpräzisen Qualitätskontrolle und liefert Managementinformationen, mit denen Sie Ihre Produktqualität und Effizienz deutlich steigern können.

Kurze Prüfzeiten, einfache Bedienung und automatisierbare Auswerteprogramme sowie intelligente Reifenhandlingsysteme gestalten den objektiven Prüfprozess äußerst effizient.

Besonders in der Reifenrunderneuerung tragen unsere Systeme in vielen Anwendungsbereichen dazu bei, die Produktqualität vor allem in sicherheitsrelevanten Branchen wie der Automobil-, Reifen- und Luftfahrtindustrie zu verbessern und auf hohem Niveau zu sichern.

Fehlererkennung
Die frühzeitige und genaue Erkennung von Fehlstellen während des Produktionsprozesses ist unerlässlich, um hohe Qualitätsstandards einzuhalten und die Effizienz und Rentabilität zu steigern. ZEISS INTACT Shearografiesysteme ermöglichen die Erkennung von Defekten, z. B. verursacht durch:
- Austausch von Rohstoffen / Tausch von Gummimischungen
- Negative Auswirkungen über einen gut kontrollierten Produktionsprozess hinaus
(z. B. Fremdkörper)
- Änderung von Vulkanisationsparametern; Probleme beim Pressvorgang
- Änderungen in Bezug auf Laufflächen- oder Formdesigns
- Produktmodifikation; Neureifenentwicklung; Serienproduktion
Technische Daten ZEISS INTACT
|
ZEISS INTACT 1200-1 |
ZEISS INTACT 1200-2 |
ZEISS INTACT 1200-4 |
Messkopfanzahl |
1 (Optional: 2) |
2 |
4 |
Prüfkapazität |
Wulst-zu-Wulst: 9 Reifen / Stunde Schulter-zu-Schulter: 30 Reifen / Stunde |
Wulst-zu-Wulst: 18 Reifen / Stunde Schulter-zu-Schulter: 60 Reifen / Stunde |
Wulst-zu-Wulst: 31 Reifen / Stunde Schulter-zu-Schulter: 100 Reifen / Stunde |
Reifengröße |
13" ID bis 1230 mm AD (Bias oder Radial) |
13" ID bis 1230 mm AD (Bias oder Radial) |
13" ID bis 1230 mm AD (Bias oder Radial) |
Reifenbreite |
Max. 500 mm |
Max. 500 mm |
Max. 500 mm |
Fehlergröße |
Ab 1 mm |
Ab 1 mm |
Ab 1 mm |
Fehlerart |
Separationen in Lauffläche, Schulterbereich, Wulst und Seitenwand |
Separationen in Lauffläche, Schulterbereich, Wulst und Seitenwand |
Separationen in Lauffläche, Schulterbereich, Wulst und Seitenwand |
|
ZEISS INTACT 1600 |
|
Messkopfanzahl |
1 / 2 |
|
Prüfkapazität |
Wulst-zu-Wulst: 8 / 16 Reifen / Stunde Schulter-zu-Schulter: 27 / 57Reifen / Stunde |
|
Reifengröße |
13" ID; (Bias oder Radial) 500 bis 1600 mm AD 8" ID; (Bias oder Radial) ab 450 mm AD |
|
Reifenbreite |
Max. 600 mm |
|
Fehlergröße |
Ab 1 mm |
|
Fehlerart |
Separationen in Lauffläche, Schulterbereich, Wulst und Seitenwand |
|