Allgemein | Die Lichtmikroskopie ist die Methode der biomedizinischen und werkstoffkundlichen Anwendungen schlechthin. Der Schlüssel zu Ihrem erfolgreichen Arbeiten ist der sichere Umgang mit modernen Mikroskopen von ZEISS. Sie lernen, die wichtigsten Mikroskopiertechniken (Köhlersche Beleuchtung, Hell- und Dunkelfeld sowie Phasenkontrast) zu beherrschen. Sie werden in der Lage sein, sicher zu entscheiden, welches dieser Verfahren für die erfolgreiche Bearbeitung Ihrer Anwendung das Richtige ist. |
Inhalte | - Das Mikroskop – Aufbau, Strahlengang, Funktion und Handhabung, Pflege und Wartung - Köhlersche Beleuchtung und Lichtquellen - Kontrastierungsverfahren Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast - Objektivtypen - Schlüsselanwendungen der Lichtmikroskopie in der Praxis |
Voraussetzungen | Keine |
Datum | Juni 22 - 23, 2015 |
Dauer | 2 Tage, 9:00 - 16:00 Uhr |
Teilnehmer | max. 10 |
Sprache | Deutsch |
Kursgebühr | 1400,- € zzgl. MwSt. Inklusive: Kursunterlagen, Arbeitsmaterial, Mittagessen |
Veranstaltungsort | Carl Zeiss Microscopy Königsallee 9 – 21 37081 Göttingen |